STEAG Fernwärme GmbH ist nun Iqony Fernwärme GmbH
Unser Unternehmen, die STEAG Fernwärme GmbH, firmiert seit dem 2. Januar 2023 unter Iqony Fernwärme GmbH.
Hintergrund hierfür ist, dass sich unser Mutterkonzern, die STEAG GmbH, zu Beginn des Jahres 2023 in einer Zweiteilung neu aufgestellt hat. Unter dem Dach der STEAG GmbH sorgt nun die STEAG Power GmbH für den Betrieb der Kraftwerke und damit für Versorgungssicherheit in der gegenwärtigen Energiekrise.
Daneben ist in der Iqony GmbH das Wachstumsgeschäft rund um erneuerbare Energien, Wasserstoff, Speicherprojekte für Strom und Wärme sowie die heute schon klimaschonende Fernwärme gebündelt. Iqony ist im Sinne der marktbestimmenden Megatrends Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung ein Ermöglicher der Energiewende und leistet einen wichtigen Beitrag, Industrie und Kommunen schrittweise klimaneutral zu machen.
Wir freuen uns als Geschäftsbereich der Iqony sehr, die mit Ihnen begonnene Reise nun als Iqony Fernwärme fortzusetzen. Natürlich mit allem Know-how unserer qualifizierten Belegschaft und der gewohnt zuverlässigen Lieferung klimafreundlicher Fernwärme – für Sie ändert sich nichts!
Alle vertraglichen Beziehungen, die Sie bisher mit STEAG Fernwärme GmbH unterhalten haben, bestehen unverändert mit Iqony Fernwärme GmbH fort. Unsere Bankverbindungen und Handelsregisternummern bleiben unverändert.
Die Ihnen bekannten Ansprechpartner:innen und Kontaktdaten bleiben für Sie ebenfalls erhalten. Bitte beachten Sie aber, dass sich die Domain unserer Mailadressen von „vorname.nachname@steag.com“ auf „vorname.nachname@iqony.energy“ geändert hat.
Kunden der Fernwärmeversorgung Gelsenkirchen GmbH (FVG) bleiben übrigens auch weiterhin Kunden der FVG, jedoch handelt diese jetzt im Namen und für Rechnung der Iqony Fernwärme GmbH.
Sollten Sie noch Fragen haben, nutzen Sie gern unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen umgehend antworten.
Wir freuen uns auf eine weiterhin partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen.